Der Weg ist das Ziel

„Einfach laufen. Mein Rucksack und ICH, mehr ist nicht nötig, um mehr brauche ich mich nicht zu kümmern. Ich laufe und bin mit mir. Ich laufe nicht alleine und doch gehe ich den Weg für mich. Ich setze einen Schritt vor den anderen, manchmal möchte ich aufhören zu laufen, mich einfach hinsetzen, egal wo ich gerade bin. Möchte losweinen, schreien, aus vollem Herzen lachen, singen, tanzen, reden, schweigen. Wo sind die Antworten auf dieses Leben? Was will ich? Wer bin ich? Was macht für mich Sinn?“

 

Manchmal ist es einfach das Richtige in Urlaub zu fahren, sich zu entspannen, auszuruhen vom Alltagsstress. Und manchmal haben wir das Gefühl, das ist einfach nicht das was wir wirklich brauchen.

Wir sind bereit für eine Veränderung!

 

 2017 bin ich vier Monate von Spanien nach England gelaufen. Wofür konnte ich zu Beginn nicht wirklich sagen, es war mehr ein vages Gefühl, eine Ahnung. Etwas in mir wollte einfach laufen und lernte darauf zu vertrauen, dass es schon so kommen würde, wie es sein sollte. Und dann lief ich einfach los. Ich glaube da draußen, in dieser sich immer schneller bewegenden Welt, gibt es Menschen, die ähnliches spüren, sich vielleicht jedoch noch nicht trauen ihren Rucksack zu packen und „alleine“ los zu laufen.

 

Vielleicht haben sie Angst es nicht zu schaffen oder anderes hält sie zurück. Es geht nicht darum einen Marathon zu gewinnen, als Erste/r im Ziel zu sein. Vielleicht geht es noch nicht einmal darum an einem bestimmten Ort anzukommen, sondern darum, sich selbst zu begegnen und dies mit Menschen zu erleben, die ihre Ängste und Sorgen und ihren Mut teilen und sich aufmachen wollen zu sich selbst!

 

 


Wer?

Erwachsene, ab 18 Jahre.

Es gibt keine Altersbegrenzung, Du musst dich lediglich fit genug fühlen täglich ca. 15-25km laufen zu können.

 

 

Wo?

 In Spanien (einer der sog. Jakobswege)

 

 

Wie?

Wir starten in Irun. Der einzige Plan den es gibt ist, wir laufen, wir schauen was kommt und gehen mit dem Flow. Gibt es eine Garantie an unserem zuvor definierten Ziel anzukommen?

NEIN!

 

 

Was?

Von Irun nach Fisterra.

Wir nutzen das sehr gut ausgebaute Pilgersystem des Jakobsweges. In

Abhängigkeit der Fitness der Teilnehmer entscheidet sich welcher Weg (Camino Frances, Camino del Norte, etc.) gewandert wird und wieviel Wegstrecke insgesamt (fürs Erste und ohne Gewähr auf Erreichen dieses Zieles) gewandert werden könnte. Natürlich abhängig davon wieviel Zeit sie sich geben möchten.

 

 

Wann?

 April/Mai 2019

Die Wanderung findet jährlich statt, falls du zu einem anderen Zeitpunkt mit möchtest!

 

Wie lange?

Schnuppern:
2 Wochen (wir gehen nur einen Teil der gesamten Wegstrecke, da zwei

Wochen für den ganzen Jakobsweg natürlich nicht ausreichen)

 

Ein bisschen länger schnuppern:

4 Wochen

 
Es sind, bei Interesse, auch begleitet Gruppen von 6 bis 8 Wochen möglich, wenn sich ausreichend Interessierte finden (min. 3 Teilnehmer/innen)

 

 

 

 


Kosten?

 

Übernachtungen und Verpflegung:
Auf dem Jakobsweg gibt es Pilgerherbergen, die ausschließlich für Wanderer des Jakobsweges vorgesehen sind. In aller Regel sind es preisgünstige Unterkünfte (meistens kleinere oder größere Schlafsäle). Die Übernachtung kostet meist zwischen 5 und 15 Euro. Wenn Frau/ Mann mal keinen Platz dort bekommen sollte, gibt es meistens günstige Alternativen. Um Verpflegung kümmert man sich in der Regel selbst. Hin und wieder gibt es aber auch die Möglichkeit für ca. 10-20 Euro verkostet zu werden (heißt meist Abendessen und Frühstück).

 

 

An- und Abreise:
Hinzu kommt die Anreise nach Spanien und die Abreise.  

 

 

Honorar:
Für eine zwei wöchige Begleitung beträgt mein Honorar 850€ pro Person (zzgl. MWSt).